Gesund mit Aloe Vera


Die Aloe Vera Pflanze

Insgesamt gibt es etwa 300 Arten der Aloe Vera. Dennoch üben nur drei Arten einen positiven Beitrag auf die Gesundheit von Mensch und Tier aus. Äußerlich völlig unscheinbar und an eine Agave erinnernd, schöpft die Aloe Vera ihre Kraft aus dem inneren ihrer dicken, fleischigen Blätter. Beheimatet ist das Liliengewächs ausschließlich in Wüstengegenden und gedeiht bei uns lediglich auf der Fensterbank.

Mittlerweile sind mehr als 200 Wirkstoffe im Blattgel der Aloe Vera bekannt, die einen Beitrag zur Gesundheit beisteuern können. Besonders der Inhaltsstoff Acemannan ist es, der die Aloe Vera so wertvoll macht. Acemannan ist eine langkettige Zuckerform, die im Körper gegen Viren und Bakterien wirken kann. Außerdem hat Acemannan antimykotische Eigenschaften. Das bedeutet, dass es bestimmte Pilze in Schach halten und bekämpfen kann.

Acemannan wird bis zur Pubertät im menschlichen Körper selbst gebildet. Danach muss es über die Nahrung in den Organismus gelangen. Es unterstützt den Körper, in dem es das Immunsystem und die weißen Blutkörperchen stärkt. Acemannan wirkt reinigend und entsäuernd auf den Darm und kann gegen Entzündungen wirksam sein. Auch die Knorpel, Gelenke, Sehnen und Bänder profitieren von diesem Inhaltsstoff. Diese werden hiervon gestärkt und aufgebaut. Deshalb kann Aloe Vera bei der Vorbeugung und Behandlung von Arthritis und Arthrose und anderen Verschleisserkrankungen behilflich sein.



Shop Aloe Vera Getränke


Empfehlungen von Pilates 6


                                                              Produktekatalog Aloe Vera 2018